Traditionelles Klappern vor Ostern

Ab Gründonnerstag bis Karsamstag schweigen bekanntlich die Kirchenglocken. Statt wie gewohnt mit dem Klappern durch unser Dorf zu ziehen, haben zahlreiche kleine und große Brucher BürgerInnen die Rappel - Aktion von zu Hause aus unterstützt. Auch in schwierigen Zeiten sollten wir darauf achten, unsere Traditionen aufrecht zu erhalten.

Dazu habt ihr bei dieser Aktion beigetragen - vielen Dank!

Klappern vor Ostern

Liebe Kinder, Jugendliche und Erwachsene,

leider müssen wir dieses Jahr wieder von zu Hause aus klappern.

Wie auch im letzten Jahr dürft ihr euch montags eine kleine Belohnung bei Katja vor der Haustür abholen.

Gerne könnt ihr Katja Bilder von euch beim Klappern schicken, die wir dann auf der Homepage von Bruch und im Amtsblatt veröffentlichen.

 

Die Klapperzeiten:

An Karfreitag und Karsamstag jeweils

um 6 Uhr, 12 Uhr und 19:30 Uhr

zusätzlich am Karfreitag für den Kreuzweg um 14:30 Uhr und 14.45 Uhr

zusätzlich am Karsamstag für die Osternachtfeier um 21:00 Uhr und 21:15 Uhr

 

 

Viel Spaß und bleibt gesund.

Eiszapfen-Winterwonderland

Hier ein paar tolle Fotos vom Spaziergang bei Bruch-Tiefenau- Eifelsteig! Eiszapfen-Winterwonderland ein tolles Naturschauspiel, was auch den Mädels viel Spaß bereitet hat! 

Das 19. Digitale Adventsfenster kommt aus Bruch. Hier hat man sich für den Weihnachtsbaum etwas ganz besonderes einfallen lassen...

🎄 Vielen Dank an die zahlreichen Beteiligten und die musikalische Untermalung durch den Kirchenchor.

 

Digitale Adventsfenster der Verbandsgemeinde Wittlich-Land

19. Digitales Adventsfenster